Kirche
Die St. Petri Kirche wurde von 1933-34 erbaut. Entworfen wurde sie von Rudolf Sack aus Stettin.
Sie enthält zwei Glocken aus Bronze (von 1937) und aus Stahl (von 1959). Es ist ein schlichter, einfacher Zweckbau. Der Turm wurde einem Leuchtturm nachempfunden.
1993 wurde der Putz erneuert. Zum Jahreswechsel 2002/2003 ging auf dem Satteldach eine 40 m² große Photovoltaikanlage in Betrieb, die die Kirchengemeinde zuvor installieren ließ. Sie hat eine Leistung von bis zu 4,8 kWp.
2016 kam es zu einem flächigen Algenbefall an der Fassade, der eine Sanierung erforderlich machte.
Der Kirchenbau ist in Ost-West-Ausrichtung auf einem trapezförmigen Areal zwischen der Lübser Landstraße und der Hauptstraße etwa 1000 m vom Haff-Ufer gelegen.
Erleben Sie die St. Petrikirche bei einem Gottesdienst oder schauen Sie ganz einfach vorbei. Die Kirche ist in der Saison jeden Tag offen.